top of page
  • Signal Gruppe
  • Instagram

Die Eisbadesaison ist (fast) vorbei – 5 coole Alternativen für den Sommer

Für Marion Budovinsky, diplomierte Ernährungstrainerin und TEM-Praktikerin, ist Gesundheit mehr als nur ein Beruf – es ist ihre Herzensangelegenheit und ihr höchster Wert. Eine ihrer liebsten Methoden zur Stärkung von Körper und Geist ist das Eisbaden, das für sie zu den kraftvollsten Gesundheitsritualen zählt. Doch mit dem Ende der kalten Jahreszeit stellt sich die Frage: Welche wohltuenden Alternativen gibt es, wenn das Eis schmilzt und der Sommer Einzug hält? Genau darüber hat sich Marion Gedanken gemacht und 5 coole Alternativen für dich:


1. Wim Hof Atmung – der Atem als Superkraft

Auch ohne Eisbad bleibt die Wim Hof Methode ein kraftvolles Werkzeug. Die spezielle Atemtechnik stärkt das Immunsystem, erhöht die Sauerstoffversorgung im Körper und bringt dich in einen Zustand tiefer mentaler Klarheit. Perfekt für den Start in den Tag oder als kurze Auszeit im Alltag.

Tipp: Täglich 10–15 Minuten Atmung am Morgen – idealerweise draußen im Freien!


2. Kalte Duschen – der kleine Bruder des Eisbads

Okay, zugegeben: Es kommt nicht ganz ans Gefühl eines Eislochs in der Wintersonne ran – aber regelmäßige kalte Duschen sind eine hervorragende Alternative. Sie regen die Durchblutung an, trainieren deine Gefäßmuskulatur und machen dich wach und klar im Kopf.

Challenge: Jeden Morgen 60 Sekunden kalt duschen – langsam steigern!


3. Barfuß gehen in der Natur

Das sogenannte „Earthing“ oder Barfußlaufen verbindet dich direkt mit der Erde. Besonders in den frühen Morgenstunden oder nach einem Regenschauer wirkt es fast wie ein Mini-Eisbade-Kick. Außerdem tust du dabei deiner Fußmuskulatur und deiner Körperhaltung etwas Gutes.

Tipp: Wiesen, Waldböden oder Sand eignen sich am besten – je natürlicher, desto besser.


4. Atemwanderungen & Waldbaden

Statt Eiswasser: Natur pur. Eine Kombination aus moderater Bewegung, bewusster Atmung und dem Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes beruhigt das Nervensystem und stärkt deine Resilienz – ähnlich wie ein Eisbad, nur wärmer.

Extra: Kombiniere das Ganze mit der Wim Hof Atmung für doppelte Wirkung!


5. Mentale Kälte – Visualisierung & Meditation

Das klingt vielleicht etwas „spacy“, ist aber wissenschaftlich fundiert: Indem du dich mental an dein Eisbad erinnerst, die Kälte fühlst, den Atem hörst – aktivierst du ähnliche Bereiche in deinem Gehirn wie beim echten Erlebnis. Perfekt für Tage, an denen du dich nach deinem Eisbade-Kick sehnst.

Probiere aus: 5 Minuten täglich, z. B. mit geschlossenen Augen in Meditationshaltung.



Auch wenn das Eis schmilzt – der Spirit bleibt. Zwischen Atmung, Kälte, Natur und mentalem Fokus kannst du deinen Körper weiterhin stärken und den besonderen Eisbade-Vibe durch den Sommer tragen. Und wer weiß – vielleicht findest du sogar ganz neue Rituale für dich.

Und das Beste: Der nächste Winter kommt bestimmt.


Alles Liebe, Eure Marion


Comments


bottom of page